HANNOVER GIN & VODKA ATLANTIC CROSSING 62%
Unsere neue fassgereifte „Linie“ für harte Kerle (und Frauen)!
Werden Sie Teil unserer „Gemeinschaft des Gins“ und teilen Sie mit uns:
Spaß teilen …
… das heißt: Gemeinsam losziehen, die Stadt und Region erkunden, (Stadt-)Landschaft und Flora kennen lernen und schließlich die richtigen Zutaten für unseren HANNOVER GIN finden und einsammeln. Schließen Sie sich unserem Freundeskreis erfahrener Kräutersammler an und teilen Sie mit uns die Leidenschaft für pflanzliche Aromen!
Arbeit teilen …
... das heißt: Machen und arbeiten Sie mit. Gerne können Sie dabei sein, wenn wir unseren HANNOVER GIN vorbereiten und brennen. Auf Wunsch kommen wir zu Ihnen und sammeln einen Teil der Botanicals in Ihrem Garten! So können Sie dem gesamten Prozess beiwohnen und Ihren persönlichen HANNOVER GIN gestalten. Fragen nach Ihrem PRIVAT GIN aus dem Haus HANNOVER GIN!
Genuss teilen …
... das heißt: Purer Gin-Genuss bei Ihnen zu Hause, geliefert durch den HANNOVER GIN LASTER oder unsere GIN KURIERE.
Genießen lässt es sich am besten in Gesellschaft, also laden Sie Ihre Freunde ein auf ein gutes Glas HANNOVER GIN. Teilen Sie mit ihnen die Leidenschaft für erlesenen Geschmack!
Über das Internet teilen …
… das heißt: Empfehlen Sie HANNOVER GIN Ihren Freunden weiter über Ihre Sozialen Netze (z. B. auf Facebook oder Twitter):
Unser HANNOVER GIN ROOFTOP GARDEN wurde ausgezeichnet:
Er gehört in dem Wettbewerb zu den „Prämierten Spirituosen 2018“ ! Begründung: „Das Gesamtkonzept aus Flaschendesign, Storytelling und Charakter überzeugt. Im Geschmack gibt Citrus die Richtung
vor.“
A propos Empfehlungen und Links …
… es gibt im Internet viele Angebote und Seiten zu entdecken, die sich den „guten Dingen“ des Lebens widmen. An dieser Stelle sammeln wir in Zukunft ein paar – ungeordnete aber interessante – Vorschläge von uns (natürlich ohne Gewähr – siehe Impressum):
STYLE Hannover stellt euch Menschen, Geschäfte, Gastronomie und Freizeit-Möglichkeiten vor. Unter Style|Wohnen und Style|Mode wird über Trends und schicke Sachen berichtet, die aktuell den Lifestyle Hannovers prägen. Was das Team dahinter antreibt? O-Ton: „Wir möchten Euren Lokalpatriotismus animieren – seid stolz auf Hannover, liebt die Menschen, die hier viel bewegen und folgt dem Motto: ,Support your local dealer“ :-)‘.“ Style Hannover e.V. · Schwarzer Bär 4 · 30449 Hannover · Tel.: +49-511-76821124 · kontakt@style-hannover.de · www.style-hannover.de
HANNOVER GIN auf style HANNOVER
> Hannover Gin – Der Spirit Niedersachsens
Der Weidendamm in der Nordstadt entpuppt sich mehr und mehr als Straße ungewöhnlicher Geschäftsideen und Veranstaltungsorte. Zwischen der Galerie Drees und dem Hafven, in unmittelbarer Nähe von Keller III, befindet sich die Destille von Joerma Biernath – Hannover Gin .… > Weiterlesen
edlesgrün® – das Erfrischungsgetränk mit Charakter.
Ein natürliches Genusserlebnis und eine absolute Innovation auf der Getränkekarte der hochwertigen Gastronomie und Hotellerie. Ausschließlich Zutaten auf natürlicher Basis machen dieses neue, limonadenähnliche Erfrischungsgetränk zu einem Geschmackserlebnis – pur oder gemixt. Holunderblüten, Acerola, Zitrusfrucht und Grüntee bilden die Basis dieses einzigartigen Getränks.
Mehr zu edlesgrün® finden Sie unter: www.edlesgruen.com
HANNOVER VODKA trifft edlesgrün®: Die perfekte Mischung der zwei charaktervollen Getränke aus Hannovers Nordstadt: 3/4 Glas edlesgrün® + 1 Schnapsglas HANNOVER VODKA + 3 Scheiben Limette + Eis.
tiposarda – Spezialitäten aus Sardinien
Mercantino sardo – Spezialitäten und Feinkost aus Sardinien und Italien – für Sie mit Liebe und Leidenschaft ausgesucht – ursprünglich, authentisch.
Ossip Bachmann · Am Sande 28 · 31303 Burgdorf · www.tiposarda.de
Gin aus Hannover kann natürlich nur mit einem Ur-Hannoveraner ausgeliefert werden: Unser Lieferwagen auf Basis des HANOMAG L28 Schnellasters macht auch die Verteilung im Namen unserer Destille zu einem typisch niedersächsischen Erlebnis!
Ein zweiter weit gereister Hannoveraner kehrt in die Heimat zurück: Auch der robuste HANOMAG L28 Schnellaster von 1956 soll einmal für die Auslieferung größerer Flaschenkontingente eingesetzt werden:
|
|
|